Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SV Fortuna Brücken – ESG Halle, 1:2 (1:1), Brücken-Hackpfüffel
Ein Tor machte den Unterschied – ESG Halle siegte mit 2:1 gegen SV Fortuna Brücken. Vollends überzeugen konnte ESG Halle dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Thomas Altner einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Mit Raffaela Salsano und Romy Degenkolbe nahm Thomas Altner in der 16. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laura Ide und Marie Josephin Gittel. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maria Thomas ihr Team in der 19. Minute. Jasmin Windgassen vollendete in der 29. Minute vor 26 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als der Spitzenreiter den entscheidenden Führungstreffer erzielte (87.). Am Ende nahm ESG Halle bei SV Fortuna Brücken einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Schlappe behält SV Fortuna Brücken den vierten Tabellenplatz bei. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Jörg Kreidemeier momentan auf dem Konto. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Wer soll ESG Halle noch stoppen? ESG Halle verbuchte gegen SV Fortuna Brücken die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Regionalklasse 4 (Kleinfeld) weiter an. Der Defensivverbund von ESG Halle ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. ESG Halle ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet acht Siege und ein Unentschieden. ESG Halle scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Während SV Fortuna Brücken am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SG Traktor Sandersleben gastiert, duelliert sich ESG Halle zeitgleich mit ESV Merseburg.