Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SV Germania Kötzschau 1932 e.V. – SV Großgrimma, 6:0 (1:0), Leuna
SV Germania Kötzschau 1932 e.V. fertigte SV Großgrimma am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Damit wurde SV Germania Kötzschau 1932 e.V. der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der Ligaprimus gegen SV Großgrimma mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Angelina Karlova von SV Germania Kötzschau 1932 e.V, die in der achten Minute vom Platz musste und von Jacqueline Wilhelm ersetzt wurde. 55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Maik Ptasczynski schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Ines Gerstenberg zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Thomas Körner die Akteurinnen in die Pause. Für das 2:0 und 3:0 war Sandra Schulze verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (51./54.). Gerstenberg überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. (65.). Der fünfte Streich des Heimteams war Tessa Marie Neuthor vorbehalten (68.). Schulze gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. (73.). Am Ende kam SV Germania Kötzschau 1932 e.V. gegen SV Großgrimma zu einem verdienten Sieg.
SV Germania Kötzschau 1932 e.V. mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Der Defensivverbund von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SV Germania Kötzschau 1932 e.V. zu stoppen. Von den neun absolvierten Spielen hat SV Germania Kötzschau 1932 e.V. alle gewonnen.
63 Gegentreffer hat SV Großgrimma mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Regionalklasse 5 (Kleinfeld). In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Andreas Hartung knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Offensive von SV Großgrimma zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. SV Großgrimma musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Großgrimma insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Seit sieben Spielen wartet SV Großgrimma schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
SV Germania Kötzschau 1932 e.V. hat nächste Woche SV Blau-Weiß Zorbau zu Gast. Am 16.03.2025 empfängt SV Großgrimma in der nächsten Partie SC Naumburg.