Melden von Rechtsverstößen
Hauptrunde 1.KK (SL Windisch): SV Grün-Weiß Bergfelde – SpG Kremmen/Oberkrämer, 6:0 (4:0), Schönfließ
SpG Kremmen/Oberkrämer hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen SV Grün-Weiß Bergfelde verdaut werden. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Grün-Weiß Bergfelde wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein Doppelpack brachte das Team von Coach Christian Leistner in eine komfortable Position: Anton Fischer war gleich zweimal zur Stelle (18./30.). Francisco Grote baute den Vorsprung der Heimmannschaft in der 39. Minute aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Niclas Hübner die Führung von SV Grün-Weiß Bergfelde aus. SV Grün-Weiß Bergfelde dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Linus Lackner schraubte das Ergebnis in der 59. Minute mit dem 5:0 für SV Grün-Weiß Bergfelde in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Leistner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Simon Fischer und Moritz Zech kamen für Hübner und Grote ins Spiel (62.). Marc Klein besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SV Grün-Weiß Bergfelde (80.). Schlussendlich setzte sich SV Grün-Weiß Bergfelde mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SV Grün-Weiß Bergfelde präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Durch die drei Punkte gegen SpG Kremmen/Oberkrämer verbesserte sich SV Grün-Weiß Bergfelde auf Platz drei. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SV Grün-Weiß Bergfelde derzeit auf dem Konto.
SpG Kremmen/Oberkrämer bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Hauptrunde 1.KK (SL Windisch). Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Bert Kultau bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst viermal brachte SpG Kremmen/Oberkrämer den Ball im gegnerischen Tor unter. Einen klassischen Fehlstart legte SpG Kremmen/Oberkrämer hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die nächste Aufgabe für SV Grün-Weiß Bergfelde ist ein Gastspiel bei SC Oberhavel Velten U19 am 16.03.2025 (12:00 Uhr), während für SpG Kremmen/Oberkrämer zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei FC Falkenthaler Füchse auf der Agenda steht.