Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SV Sparta Lichtenberg II – 1.FC Schöneberg, 2:6 (1:3), Berlin
Der 1.FC Schöneberg veranstaltete am Sonntag in Berlin ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde die Zweitvertretung von SV Sparta Lichtenberg abgefertigt. Der 1.FC Schöneberg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Sparta Lichtenberg II einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Emir Yildirim. In der 14. Minute traf der Spieler des 1.FC Schöneberg ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Joshua Lang bereits wenig später besorgte (15.). Atakan Gündogdu stellte die Weichen für den 1.FC Schöneberg auf Sieg, als er in Minute 20 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marten Niemeyer in der 22. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der 1.FC Schöneberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Dolunay Sabahat ersetzte Samer Abou Khalil, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Danilo Simic von SV Sparta Lichtenberg II seinen Teamkameraden Luca Sprechert. Tom Kasbaum, der von der Bank für Ayman Nur Hada Ndam Njoya kam, sollte für neue Impulse bei den Gastgebern sorgen (63.). Für das 2:3 der Mannschaft von Haris Cerimagic zeichnete Kasbaum verantwortlich (65.). Wenige Minuten später holte Cihat Kaya Gündogdu vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jahi Hyseni (71.). Mit einem Doppelwechsel holte Haris Cerimagic Samsi Diallo und Lang vom Feld und brachte Bleron Ajazi und Soulaiman El Toumi El Hafian ins Spiel (77.). Der 1.FC Schöneberg drehte auf, Yildirim (89.), Hyseni (92.) und Yildiray Demir (94.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:2 und ließen SV Sparta Lichtenberg II dabei ziemlich alt aussehen. Letztlich fuhr der 1.FC Schöneberg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Bei SV Sparta Lichtenberg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Trotz der Niederlage fiel SV Sparta Lichtenberg II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. SV Sparta Lichtenberg II verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SV Sparta Lichtenberg II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der 1.FC Schöneberg beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit 51 geschossenen Toren gehört der 1.FC Schöneberg offensiv zur Crème de la Crème der Herren Bezirksliga St.3. Die Saisonbilanz des 1.FC Schöneberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und vier Unentschieden büßte der 1.FC Schöneberg lediglich zwei Niederlagen ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der 1.FC Schöneberg deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der 1.FC Schöneberg in diesem Ranking auf.
SV Sparta Lichtenberg II tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SC Staaken an, der 1.FC Schöneberg empfängt am selben Tag BFC Meteor 06 II.