Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: Aramäer Heilbronn II – TSV Talheim, 0:4 (0:1), Heilbronn
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von Aramäer Heilbronn gegen den TSV Talheim in Heilbronn, die 0:4 endete. Der TSV Talheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Tabellenführer beim Stand von 3:0 zum Sieger gemacht.
Kurz vor der Pause traf Julian Bertsch für die Mannschaft von Coach Julian Bertsch; Jochen Sugg (40.). Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Islek von Aramäer Heilbronn II seinen Teamkameraden Johannes Tok. Pascal Bachmann versenkte die Kugel zum 2:0 (67.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Philipp Stapf, als er das 3:0 für den TSV Talheim besorgte (88.). Per Elfmeter erhöhte Bertsch in der 90. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für den TSV Talheim. Schlussendlich reklamierte der TSV Talheim einen Sieg in der Fremde für sich und wies Aramäer Heilbronn II in die Schranken.
Trotz der Niederlage belegt Aramäer Heilbronn II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Elf von Trainer Andreas Herre; Durim Leka verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Mit dem Erfolg macht es sich der TSV Talheim weiter in der Aufstiegsregion bequem. Bei TSV Talheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt der TSV Talheim die beste Defensive der Kreisliga B3. Der TSV Talheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Den TSV Talheim scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nächster Prüfstein für Aramäer Heilbronn II ist die Zweitvertretung von SV Heilbronn am Leinbach (Sonntag, 13:00 Uhr). Der TSV Talheim misst sich am selben Tag mit Spfr Neckarwestheim II (15:00 Uhr).