Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI Ost: SV 1920 Roitzsch II – VfL Großzöberitz, 1:6 (0:3), Roitzsch
VfL Großzöberitz brannte am Sonntag in Roitzsch ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Auf dem Papier ging VfL Großzöberitz als Favorit ins Spiel gegen die Reserve von SV 1920 Roitzsch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Vor heimischem Publikum war VfL Großzöberitz im Hinspiel ein 3:1-Sieg geglückt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Rico Schaflik die Elf von Trainer Rico Schaflik vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Florian Ulbrich schoss die Kugel zum 2:0 für die Gäste über die Linie (29.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Christian Bruder seine Chance und schoss das 3:0 (43.) für VfL Großzöberitz. VfL Großzöberitz dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Markus Gabriel verkürzte für SV 1920 Roitzsch II später in der 54. Minute auf 1:3. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Rico Schaflik, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sylvio Altner und Mathias Dolge kamen für Tobias Grune und Bruder ins Spiel (57.). VfL Großzöberitz ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Ulbrich (59.), Eric Luca Ehrhardt (75.) und Dolge (81.). Ronny Voigt wollte SV 1920 Roitzsch II zu einem Ruck bewegen und so sollten Robert Seyring und Douglas-Cole Rosenacker eingewechselt für Tim Bercha und Christian Dornburg neue Impulse setzen (59.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Richard Riemer fuhr VfL Großzöberitz einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Trotz der Schlappe behält SV 1920 Roitzsch II den sechsten Tabellenplatz bei. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. SV 1920 Roitzsch II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV 1920 Roitzsch II festigte VfL Großzöberitz den zweiten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz von VfL Großzöberitz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte VfL Großzöberitz lediglich zwei Niederlagen ein. VfL Großzöberitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV 1920 Roitzsch II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: VfL Großzöberitz kassierte insgesamt gerade einmal 1,27 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert SV 1920 Roitzsch II bei der Zweitvertretung von HSV Gröbern, VfL Großzöberitz empfängt zeitgleich den Holzweißiger SV.