Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SF Johannisthal – Frohnauer SC, 2:3 (1:2), Berlin
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der Frohnauer SC mit 3:2 gegen die SF Johannisthal für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für den Frohnauer SC, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Colin Gonda sein Team in der 17. Minute. In der 32. Minute erzielte Rangga-Iskandar Musiol das 1:1 für den Frohnauer SC. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Sebastian Lemgau mit dem 2:1 für das Team von Christopher Volkmer zur Stelle (42.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Danilo Bethke von der SF Johannisthal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Ferl blieb in der Kabine, für ihn kam Yoshua Lüdtke. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Lemgau bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Mit dem 2:3 gelang Gonda ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (76.). In der Schlussphase nahm Christopher Volkmer noch einen Doppelwechsel vor. Für Mark-Oliver Wittek und Musiol kamen Justus Haensler und Buba Ceesay auf das Feld (82.). Die 2:3-Heimniederlage der SF Johannisthal war Realität, als der Unparteiische Rene Knopf die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich acht Zählern aus 19 Partien steht die SF Johannisthal auf einem Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SF Johannisthal in dieser Saison. Die SF Johannisthal musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SF Johannisthal insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SF Johannisthal bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Bei Frohnauer SC präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Frohnauer SC in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Frohnauer SC momentan auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft die SF Johannisthal auf den Berliner SC, der Frohnauer SC spielt am selben Tag gegen Berlin Hilalspor.