Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Melchiorshausen – CF Victoria Bremen '05, 5:0 (0:0), Weyhe
Die Blau-Weißen führten die CF Victoria Bremen '05 nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Melchiorshausen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war mit einem 1:0-Erfolg für Viktoria geendet.
Für Jan Herfordt war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Buschmann eingewechselt. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Lars Behrens schickte Niklas Katsis aufs Feld. Nils Kaiser blieb in der Kabine. Für das erste Tor sorgte Lukas Heinemann. In der 55. Minute traf der Spieler der Blau-Weißen ins Schwarze. Marven Lange erhöhte den Vorsprung der Melchiorhausener nach 60 Minuten auf 2:0. Heinemann legte in der 74. Minute zum 3:0 für die Gastgeber nach. In der Schlussphase nahm Lars Behrens noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Heinemann und Dennis Haake kamen Chris Plate und Jan Klinkenborg auf das Feld (75.). Kevin Nienstermann beseitigte mit seinen Toren (80./86.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Melchiorshausen. Letztlich feierten die Blau-Weißen gegen die CF Victoria Bremen '05 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der TSV Melchiorshausen derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über Viktoria sind die Blau-Weißen weiter im Aufwind.
Sechs Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die CF Victoria Bremen '05 momentan auf dem Konto.
Der TSV Melchiorshausen setzte sich mit diesem Sieg von Viktoria ab und nimmt nun mit 23 Punkten den siebten Rang ein, während der CF Viktoria weiterhin 20 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Während die Blau-Weißen am Samstag, den 08.03.2025 (15:00 Uhr) bei TSV Imsum gastieren, steht für die CF Victoria Bremen '05 einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Reserve von Tura Bremen auf der Agenda.