Last-Minute-Remis: Bartholmeß wird zum Held des Schöndorfer SV
Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: Schöndorfer SV – TSV Bad Blankenburg, 1:1 (0:0), Weimar
Die Blankenburger kamen beim Gastspiel in Weimar trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Schöndorfer SV vom Favoriten. Der TSV Bad Blankenburg war im Hinspiel gegen den Schöndorfer SV in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei Schöndorfer SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mamoun Ajaini für Tim Jünger in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Janek Hegewald sorgen, dem Christoph Albrecht das Vertrauen schenkte (56.). 70 Minuten dauerte es, bis die 88 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Janek Hegewald markierte das 1:0 für die Blankenburger. Gelesen war die Messe für den Schöndorfer SV noch nicht, als Thomas Schreck und Marwin Nast bei einem Doppelwechsel für Johannes Sambale und Philipp Knull auf das Feld kamen (88.). Für die Elf von Trainer Sven Jäckel avancierte Carlo Bartholmeß zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (96.) doch noch den Ausgleich erzielte. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Nico Hertam die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der Schöndorfer SV den neunten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Mit 26 Punkten auf der Habenseite steht der TSV Bad Blankenburg derzeit auf dem fünften Rang. Die Defensive des TSV (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die coffeecom-Kreisoberliga zu bieten hat. Sieben Siege, fünf Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der Blankenburger konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Schöndorfer SV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Bad Blankenburg kassierte insgesamt gerade einmal 0,73 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für den Schöndorfer SV ist auf gegnerischer Anlage die Wachsenb. Haarhausen (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Blankenburger mit der SG FSV 95 Oberweißbach (14:00 Uhr).