Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Anadoluspor Berlin 1970 – FC Amed, 3:2 (1:1), Berlin
Der Anadoluspor Berlin 1970 und der FC Amed boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Faruk Sözen war es, der in der 20. Minute das Spielgerät im Gehäuse des FC Amed unterbrachte. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Ihab Al-Khalaf zum Ausgleich für das Team von Coach Fikret Akbulut. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei Anadoluspor kam zu Beginn der zweiten Hälfte Selim Erdem für Sözen in die Partie. Für das 2:1 der Berliner zeichnete Serdar Günes verantwortlich (59.). Pardis Fardjad-Azad, der von der Bank für Ismail Tasan kam, sollte für neue Impulse bei FC Amed sorgen (59.). Das 2:2 der Gäste bejubelte Fardjad-Azad (71.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Fatih Erdem, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung des Anadoluspor Berlin 1970 sicherstellte. Am Ende verbuchte Anadoluspor gegen den FC Amed die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Engin Korkut um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte der Anadoluspor Berlin 1970. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Für das Heimteam ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Stärke von Anadoluspor liegt in der Offensive – mit insgesamt 49 erzielten Treffern. Acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Anadoluspor Berlin 1970 derzeit auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt der FC Amed in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der FC Amed momentan auf dem Konto. Der FC Amed baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist Anadoluspor zu VfB Berlin 1911, am gleichen Tag begrüßt der FC Amed den SV Blau-Gelb Berlin vor heimischem Publikum.