Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Gadderbaum – VfB Fichte Bielefeld, 0:5 (0:4), Bielefeld
Die Fichter feierten am Sonntag in Bielefeld einen 5:0-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Fichte Bielefeld heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte sich SV Gadderbaum als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfB Fichte Bielefeld bereits in Front. Furkan Baytekin markierte in der vierten Minute die Führung. Tanju Dalgic erhöhte den Vorsprung des VfB nach 16 Minuten auf 2:0. Suad Ak baute den Vorsprung des Ligaprimus in der 21. Minute aus. Dalgic legte in der 27. Minute zum 4:0 für die Gäste nach. SV Gadderbaum rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Wenig später kamen Steven Calarco und Owen Joshua Imuwahen per Doppelwechsel für Zakaria El Ayadi und Jannik Heckmann auf Seiten des Heimteams ins Match (55.). Dalgic vollendete zum fünften Tagestreffer in der 72. Spielminute. Schlussendlich setzten sich die Fichter mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Gadderbaum hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Die Mannschaft von Trainer Ivan Pacheco verbuchte insgesamt elf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Gadderbaum deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist SV Gadderbaum in diesem Ranking auf.
Der VfB Fichte Bielefeld macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Elf von Trainer Ferhat Kilinc weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge sind die Fichter so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach dem VfB Fichte Bielefeld stellt SV Gadderbaum mit 47 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SV Gadderbaum bei der SC Bielefeld 04/26, die Fichter empfangen zeitgleich den SV Häger.