Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: HFC Colditz – VfB Zwenkau, 2:2 (1:1), Colditz
Am Sonntag kam der VfB Zwenkau bei HFC Colditz nicht über ein 2:2 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der HFC Colditz mitnichten. Die Muldentaler kamen gegen die Zwenkauer zu einem achtbaren Remis. Das enge Hinspiel hatten die Muldentaler durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Für das erste Tor sorgte Ben Sommer. In der 20. Minute traf der Spieler des VfB Zwenkau ins Schwarze. Franz Josef Pawletta vollendete in der 30. Minute vor 85 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Alexander Kunert schickte Marcus Döbold aufs Feld. Fabio Riedl blieb in der Kabine. Tom Stockmann traf zum 2:1 zugunsten des HFC Colditz (70.). Gelesen war die Messe für die Zwenkauer noch nicht, als Martin Hinz und Illia Makhorin bei einem Doppelwechsel für Tobias Danzer und Sven Fritzsching auf das Feld kamen (79.). Für den späten Ausgleich war Leon Rehme verantwortlich, der in der 90. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen die Muldentaler und der VfB Zwenkau mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der HFC Colditz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Colditzer bekleiden mit 19 Zählern Tabellenposition zwölf. Die Gastgeber verbuchten insgesamt fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verlieren die Muldentaler im Klassement weiter an Boden.
Die Zwenkauer besetzen momentan mit 23 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 16:16 ausgeglichen. Sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der VfB derzeit auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei Team von Trainer Maik Georgi. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft der HFC Colditz auf den Großenhainer FV, der VfB Zwenkau spielt tags zuvor gegen den ATSV "Frisch Auf" Wurzen.