Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: TSV 05 Reichenbach – SV Langensteinbach, 2:0 (0:0), Waldbronn
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Langensteinbach keinen einzigen Punkt – der TSV 05 Reichenbach gewann die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Reichenbacher die Nase vorn. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Nils Musler brach für den TSV 05 Reichenbach den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Gleich drei Wechsel nahmen die Blau-Schwarzen in der 80. Minute vor. Janis Merz, Manuel Fody und Yannick Frey verließen das Feld für Dominik Rousseau, Rafael Steppacher und Benjamin Oliver Bauer. Mit einem Doppelwechsel holte Nico Ruppenstein Peguy Patrick Tchana Yopa und Nick Huditz vom Feld und brachte Lennart Stamm und David Böhm ins Spiel (80.). Kurz vor Ultimo war noch Kevin Esswein zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Reichenbacher verantwortlich (83.). Am Schluss fuhr der TSV 05 Reichenbach gegen den SV Langensteinbach auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Nachdem die Reichenbacher hinten nichts anbrennen ließen und vorne Kaltschnäuzigkeit bewiesen, ist der TSV weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Wer die Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte der TSV 05 Reichenbach. Die Reichenbacher sind noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile zwölf Siege und sieben Unentschieden zu Buche. Mit sechs Siegen in Folge ist der TSV 05 Reichenbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei den Blau-Schwarzen präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (71). Nach 19 gespielten Runden gehen bereits 46 Punkte auf das Konto der Langensteinbacher und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Nur dreimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag reisen die Reichenbacher zu 1.FC Ispringen, zeitgleich empfängt der SV Langensteinbach den FC Östringen.