Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spvgg Cannstatt – SV Vaihingen, 3:2 (1:1), Stuttgart
In der Auswärtspartie gegen die Spvgg Cannstatt ging der SV Vaihingen erfolglos mit 2:3 vom Platz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Die Spvgg Cannstatt hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Für Vincent Moser war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Marco Wanes eingewechselt. David Robert Hug brachte den SV Vaihingen in der 24. Spielminute in Führung. Für das 1:1 der Spvgg Cannstatt zeichnete Claudio Caruso verantwortlich (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Filipe Jesus Ferreira kam für Simonas Vasiljevas – startete der SV Vaihingen in Durchgang zwei. In der 57. Minute stellte die Spvgg Cannstatt personell um: Per Doppelwechsel kamen Al Baraa Al Hariri und Behar Hasanaj auf den Platz und ersetzten Wael Hammoud und Daniel Fichte. Fabijan Krpan brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Vaihingen über die Linie (59.). Die Spvgg Cannstatt hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Caruso den Ausgleich (65.). Hasanaj ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Markus Lurz nahm mit der Einwechslung von Michele Tzianas das Tempo raus, Valon Ala verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Dzenis Bazdar die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte die Spvgg Cannstatt die drei Zähler unter Dach und Fach.
Bei Heimteam präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). Nach 19 absolvierten Spielen stockte die Spvgg Cannstatt ihr Punktekonto bereits auf 41 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit dem Sieg knüpfte die Spvgg Cannstatt an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Spvgg Cannstatt 13 Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Die Spvgg Cannstatt ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Jeremiah Geywitz; Tim Schumann um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte der SV Vaihingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Zehn Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Vaihingen derzeit auf dem Konto. Der SV Vaihingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag reist die Spvgg Cannstatt nach Stuttgart (15:00 Uhr), bei SV Vaihingen stellt sich zeitgleich die Sportvg Feuerbach vor.