Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.2: FC Internationale III – Berliner TSC II, 5:1 (1:0), Berlin
FC Internationale III setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von Berliner TSC mit 5:1 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass Berliner TSC II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Yannik Lüdtke von FC Internationale III, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Joshua Amann ersetzt wurde. Nach nur 26 Minuten verließ Ly Duy Phung von Berliner TSC II das Feld, Islam Gebril kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Letztlich kam FC Internationale III gegen Berliner TSC II zu einem verdienten 5:1-Sieg.
FC Internationale III liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Die Offensive des Teams von Trainer Leonidas Vassiliou-Enz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Berliner TSC II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 68-mal schlugen die Angreifer von FC Internationale III in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz von FC Internationale III sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und einem Unentschieden büßten die Gastgeber lediglich drei Niederlagen ein.
71 Gegentreffer musste Berliner TSC II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abwehrprobleme der Elf von Coach Islam Gebril bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erst 17 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Berliner TSC II musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Berliner TSC II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit vier Siegen in Folge ist FC Internationale III so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für FC Internationale III ist auf gegnerischer Anlage WFC Corso 99/Vineta (Sonntag, 11:00 Uhr). Berliner TSC II misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von Pfeffersport.