Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: VfB Empor Glauchau – VfB Fortuna Chemnitz (Sonntag, 12:30 Uhr)
Die Fortuna trifft am Sonntag mit Empor auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Am letzten Samstag holte der VfB Empor Glauchau drei Punkte gegen die SG Taucha 99 (2:1). Letzte Woche gewann die Fortuna gegen den Reichenbacher FC mit 2:0. Damit liegt der VfB Fortuna Chemnitz mit 18 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel hatte der VfB Fortuna Chemnitz einen 2:0-Heimerfolg gegen Empor verbucht.
Mit 34 ergatterten Punkten steht der VfB Empor Glauchau auf Tabellenplatz zwei. In der Defensive der Glauchauer griffen die Räder ineinander, sodass die Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf erst 17-mal einen Gegentreffer einsteckten. Die Mannschaft von Nico Quade förderte aus den bisherigen Spielen elf Siege, ein Remis und vier Pleiten zutage. Mit vier Siegen in Folge ist Empor so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Gegenwärtig rangiert die Fortuna auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach 16 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Chemnitzer insgesamt durchschnittlich: vier Siege, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der Gast lediglich einmal die Optimalausbeute.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des Teams von Coach Rocco Dittrich sein: Der VfB Empor Glauchau versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Der VfB Fortuna Chemnitz geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte die Fortuna nämlich insgesamt 16 Zähler weniger als Empor.