JSG Dünschede/Helden/RWL spielt mit JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Liga A: JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen – JSG Dünschede/Helden/RWL, 0:7 (0:3), Kirchhundem
JSG Dünschede/Helden/RWL brannte am Freitag in Kirchhundem ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. JSG Dünschede/Helden/RWL ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Muhsin Ghulomi brachte dem Spitzenreiter nach 39 Minuten die 1:0-Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Julian Korte einen weiteren Treffer für das Team von Lorenzo Florio. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Maximilian Ohm die Führung der Gäste aus. Das überzeugende Auftreten von JSG Dünschede/Helden/RWL fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. JSG Dünschede/Helden/RWL zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Finn Köper (57./78.) und Korte (60.) drei weitere Treffer. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lorenzo Florio, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luc Andre Schäfers und Jasper Felix Kirchhoff kamen für Fabio Prutti und Ghulomi ins Spiel (76.). Alsene Kalabane besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für JSG Dünschede/Helden/RWL (83.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tom Allebrodt fuhr JSG Dünschede/Helden/RWL einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit 42 Gegentreffern hat JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Martin Tigges befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen JSG Dünschede/Helden/RWL weiter im Abstiegssog. JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Liga A markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen hält JSG Dünschede/Helden/RWL auch in der Tabelle gut im Rennen. Erfolgsgarant von JSG Dünschede/Helden/RWL ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 41 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. JSG Dünschede/Helden/RWL sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. JSG Dünschede/Helden/RWL befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In zwei Wochen trifft JSG Albaum/Heinsberg/Oberhundem/Saalhausen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 21.03.2025 bei JSG Wenden/Altenhof 1 antritt. JSG Dünschede/Helden/RWL muss am Freitag auswärts bei JSG Wenden/Altenhof 1 ran.