Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: ATSV Erlangen – TSV Karlburg, 4:0 (2:0), Erlangen
Der ATSV Erlangen setzte sich standesgemäß gegen den TSV Karlburg mit 4:0 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des ATSV Erlangen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Tabellenführer einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Geremi Perera aufhorchen (11./13.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Lucas Markert beseitigte mit seinen Toren (60./62.) die letzten Zweifel am Sieg des ATSV Erlangen. Wenig später kamen Nico Ott und Emil Rizai per Doppelwechsel für Sebastien Döring und Ensar Rexhepi auf Seiten der Elf von Trainer Shqipran Skeraj ins Match (66.). Mit Davide Pisanu und Perera nahm Shqipran Skeraj in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Kuschka und Moritz Gündling. Letztlich kam der ATSV Erlangen gegen den TSV Karlburg zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Nach 24 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den ATSV Erlangen 51 Zähler zu Buche. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des ATSV Erlangen. Insgesamt erst 23-mal gelang es dem Gegner, den ATSV Erlangen zu überlisten.
In der Defensivabteilung des TSV Karlburg knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Mit 61 Toren fing sich die Mannschaft von Markus Köhler die meisten Gegentore in der Bayernliga Nord ein. Der TSV Karlburg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.
Die Defensivleistung des TSV Karlburg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den ATSV Erlangen offenbarte der TSV Karlburg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist der TSV Karlburg weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den ATSV Erlangen war am Ende kein Kraut gewachsen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der ATSV Erlangen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Freitag, den 14.03.2025 tritt der ATSV Erlangen bei TSV Neudrossenfeld an (19:00 Uhr), einen Tag später (16:00 Uhr) muss der TSV Karlburg seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SC Eltersdorf erledigen.