Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Osterather SV Meerbusch – 1. FC Mönchengladbach, 4:0 (2:0), Meerbusch
Der 1. FC Mönchengladbach konnte dem Osterather SV Meerbusch nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Der Osterather SV Meerbusch ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Ingmar Putz das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:0-Sieg geholt.
Ein Doppelpack brachte das Heimteam in eine komfortable Position: Marc Rommel war gleich zweimal zur Stelle (4./18.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Per Elfmeter traf Rommel vor 90 Zuschauern zum 3:0 für den Osterather SV Meerbusch. Eigentlich war der 1. FC Mönchengladbach schon geschlagen, als Frederic Klausner das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ingmar Putz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luca Oliver Handke und Noah Papenfuss kamen für Rommel und Angelo Recker ins Spiel (69.). Mit Klausner und Marvin Höffges nahm Ingmar Putz in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erijon Syla und Peter Gronau. Schlussendlich verbuchte der Osterather SV Meerbusch gegen den 1. FC Mönchengladbach einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Nachdem der Osterather SV Meerbusch hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der Osterather SV Meerbusch weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Wer den Osterather SV Meerbusch besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte der Osterather SV Meerbusch. Die Saisonbilanz des Osterather SV Meerbusch sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 14 Siegen und vier Unentschieden büßte der Osterather SV Meerbusch lediglich drei Niederlagen ein. Der Osterather SV Meerbusch ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der 1. FC Mönchengladbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich die Elf von Trainer Michael Stegner schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Gäste auf insgesamt nur zwei Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für den Osterather SV Meerbusch ist TSV Meerbusch 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der 1. FC Mönchengladbach misst sich zur selben Zeit mit dem SV Uedesheim.