SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna bastelt weiter am Traumstart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Röthaer SV – SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna, 1:3 (0:2), Rötha
Durch ein 3:1 holte sich SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna drei Punkte bei Röthaer SV. SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Mike Majetschak für sich entschieden und einen 9:1-Sieg gefeiert.
Nach nur 30 Minuten verließ Phil Bentz von Röthaer SV das Feld, Nils Pauland kam in die Partie. In der 35. Minute stellte SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna personell um: Per Doppelwechsel kamen Danial Eshaqzai und Maximilian Sobottka auf den Platz und ersetzten Valentin Blätterlein und Paul Josten. Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Jacob Pahlig verantwortlich (35.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 52 Zuschauern markierte Ennio Majetschak das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Ricardo Seele ersetzte Majetschak, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Emil Trommler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Röthaer SV ein (67.). Georg Eric Baer versenkte die Kugel zum 3:1 für SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna (78.). Am Ende nahm SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna bei Röthaer SV einen Auswärtssieg mit.
Röthaer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Röthaer SV die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 15:38 – das Torverhältnis von Röthaer SV spricht eine mehr als deutliche Sprache. Das Team von Stefan Illge musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gastgeber insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Röthaer SV nur einen Zähler.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna weitere Nahrung. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon elf Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt Röthaer SV bei SpG Gleisberg / Roßwein an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SpG Bornaer II/ Serbitz-Thräna Heimrecht gegen ESV Lok Döbeln.