SV Tresenwald Machern liest SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Tresenwald Machern – SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen, 6:1 (1:0), Machern
SV Tresenwald Machern fertigte SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Tresenwald Machern. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem Team von Trainer Ronny Ilbig einen knappen 3:2-Sieger.
Für Thorben Börno war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Finn Schwarze eingewechselt. 15 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Tresenwald Machern schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Levi Schollbach zum 1:0. SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Tresenwald Machern hatte bis zur Pause Bestand. Tim Lukas Hellmann erhöhte den Vorsprung von SV Tresenwald Machern nach 50 Minuten auf 2:0. Das 3:0 für den Gastgeber stellte Schollbach sicher. In der 61. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Hellmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SV Tresenwald Machern (65.). Ömer Tayyep Demir erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen. Spielstark zeigte sich SV Tresenwald Machern, als Hellmann (76.) und Anton Leo Surma (85.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Am Ende kam SV Tresenwald Machern gegen SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen zu einem verdienten Sieg.
Trotz des Sieges bleibt SV Tresenwald Machern auf Platz fünf. In dieser Saison sammelte SV Tresenwald Machern bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Tresenwald Machern konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Wann findet die Elf von Alexander Hagemann die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Tresenwald Machern setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen ist deutlich zu hoch. 62 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Tresenwald Machern ist SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Am kommenden Samstag trifft SV Tresenwald Machern auf HFC Colditz, SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen spielt tags darauf gegen SpG Großsteinberg / Naunhof.