Umkämpftes Duell in Lichtenberg/Erzgeb: Röstel trifft zum SpG Bobritzsch/Lichtenberg-Sieg gegen SpG Auerswalde/Claußnitz
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SpG Bobritzsch/Lichtenberg – SpG Auerswalde/Claußnitz, 3:2 (2:0), Lichtenberg/Erzgeb.
Im Spiel von SpG Bobritzsch/Lichtenberg gegen SpG Auerswalde/Claußnitz gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von SpG Bobritzsch/Lichtenberg. SpG Bobritzsch/Lichtenberg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Die Mannschaft von Carsten Morgenstern hatte SpG Auerswalde/Claußnitz im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:1 gesiegt.
Lucas Dietze musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonny Seifferth weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Maik Richter von SpG Bobritzsch/Lichtenberg das Feld, Benjamin Gruner kam in die Partie. Gruner brachte die Heimmannschaft in der 34. Spielminute in Führung. Wenig später kamen Jannik Führer und Willi Feiereis per Doppelwechsel für Chester Sittel und Lennox Franz auf Seiten von SpG Auerswalde/Claußnitz ins Match (35.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Nils Morgenstern vor 30 Zuschauern erfolgreich war. Mit der Führung für SpG Bobritzsch/Lichtenberg ging es in die Kabine. Für das 1:2 von SpG Auerswalde/Claußnitz zeichnete Führer verantwortlich (51.). Oliver Röstel schoss die Kugel zum 3:1 für SpG Bobritzsch/Lichtenberg über die Linie (57.). Es folgte der Anschlusstreffer für SpG Auerswalde/Claußnitz – bereits der zweite für Führer. Nun stand es nur noch 2:3 (91.). Am Schluss schlug SpG Bobritzsch/Lichtenberg die Elf von Florian Hermsdorf mit 3:2.
Trotz der drei Zähler machte SpG Bobritzsch/Lichtenberg im Klassement keinen Boden gut. Die Saison von SpG Bobritzsch/Lichtenberg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. SpG Bobritzsch/Lichtenberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SpG Auerswalde/Claußnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Lage von SpG Auerswalde/Claußnitz bleibt angespannt. Gegen SpG Bobritzsch/Lichtenberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für SpG Bobritzsch/Lichtenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen Spg. Langhennersdorf / Hetzdorf. SpG Auerswalde/Claußnitz empfängt – ebenfalls am Samstag – VfB Saxonia Halsbrücke.