SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz geht in Dippoldiswalde baden
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: TSV Seifersdorf – SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz, 4:0 (2:0), Dippoldiswalde
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz am Samstag die Heimreise aus Dippoldiswalde antreten. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Seifersdorf löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Nach dem Hinspiel hatte sich die Mannschaft von Trainer Marcus Sachse dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: Niklas Drummer war gleich zweimal zur Stelle (4./16.). Mit der Führung für TSV Seifersdorf ging es in die Kabine. In der Pause stellte Sandro Neubert um und schickte in einem Doppelwechsel Danny Schübel und Louis Klausch für Frederik Schmidt und Mika Wehner auf den Rasen. TSV Seifersdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Seifersdorf. Paul Eric Dietze ersetzte Oscar Becker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Felix Ilgen ließ den Anhang von TSV Seifersdorf unter den 20 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Fynn Matti Scharfe besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für TSV Seifersdorf (82.). Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Seifersdorf auf einen klaren Heimerfolg über SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz.
Mit dem souveränen Sieg gegen SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz festigte TSV Seifersdorf die dritte Tabellenposition. Die Saisonbilanz von TSV Seifersdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte TSV Seifersdorf lediglich zwei Niederlagen ein. TSV Seifersdorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
In der Defensivabteilung von SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Kommenden Samstag (10:30 Uhr) tritt TSV Seifersdorf bei SpG FSV 1924 Bad Schandau/Traktor Reinhardtsdorf an, einen Tag später muss SpG SSV 1862 Langburkersdorf / BSV 68 Sebnitz seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV Struppen erledigen.