Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: SV Eintracht Eisenberg – SV Schmölln 1913, 7:2 (4:2), Eisenberg
Die Schortentaler zogen der SV Schmölln 1913 das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Coach Tim Rauch. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Eintracht Eisenberg den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Szymon Kowalik die Schortentaler vor 175 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Niclas Stäps den Vorsprung der Eintracht. Kowalik brachte die Elf von Trainer Daniel Sander in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (33.). Mit dem 4:0 durch Ronny Böhme schien die Partie bereits in der 35. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Mit schnellen Toren von Friedrich May (38.) und Alexander Korent (44.) schlug die SV Schmölln 1913 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit der Führung für den SV Eintracht Eisenberg ging es in die Kabine. Die Schortentaler konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Eintracht Eisenberg. Paul Neugebauer ersetzte Johannes Theil, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Böhme (58.), Kowalik (67.) und Lucas Böhme (92.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg der Schortentaler aufkommen. Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Eintracht Eisenberg auf einen klaren Heimerfolg über die SV Schmölln 1913.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die SV Schmölln 1913 festigten die Schortentaler den vierten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz des SV Eintracht Eisenberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und fünf Unentschieden büßten die Schortentaler lediglich zwei Niederlagen ein.
Durch diese Niederlage fällt die SV Schmölln 1913 in der Tabelle auf Platz drei zurück. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SV Schmölln 1913 bisher elf Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Während die SV Schmölln 1913 damit nach neun ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der SV Eintracht Eisenberg mit dem zehnten Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastieren die Schortentaler bei der Zweitvertretung von SV SCHOTT Jena, die SV Schmölln 1913 empfängt zeitgleich den FC Thüringen Jena.