Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: TSV 1861 Nördlingen – TSV Grünwald, 2:3 (1:1), Nördlingen
Der TSV 1861 Nördlingen und der TSV Grünwald boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Experten wiesen dem TSV 1861 Nördlingen vor dem Match gegen den TSV Grünwald die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte der TSV Grünwald den Heimvorteil gehabt und mit 5:1 gesiegt.
290 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV 1861 Nördlingen schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Alexander Schröter zum 1:0. Für das erste Tor des TSV Grünwald war David Lucksch verantwortlich, der in der 34. Minute das 1:1 besorgte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Mirko Puscher kam für Julian Bosch – startete der TSV 1861 Nördlingen in Durchgang zwei. In der 48. Minute lenkte Linor Shabani den Ball zugunsten der Mannschaft von Coach Daniel Kerscher ins eigene Netz. In der 74. Minute verwandelte Linor Shabani dann einen Elfmeter für den TSV Grünwald zum 2:2. Für die Elf von Trainer Florian de Prato endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Harouna Boubacar in der Nachspielzeit erfolgreich war. Patrick Höfer beendete das Spiel und damit schlug der Gast den TSV 1861 Nördlingen auswärts mit 3:2.
Bei TSV 1861 Nördlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Mit 36 Punkten auf der Habenseite steht das Heimteam derzeit auf dem siebten Rang. Der TSV 1861 Nördlingen verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Der TSV 1861 Nördlingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der TSV Grünwald muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 17 Zählern aus 21 Partien steht der TSV Grünwald auf einem Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TSV Grünwald ist deutlich zu hoch. 53 Gegentreffer – kein Team der Bayernliga Süd fing sich bislang mehr Tore ein. Der TSV Grünwald bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Der TSV Grünwald ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der TSV 1861 Nördlingen am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Heimstetten gastiert, duelliert sich der TSV Grünwald am gleichen Tag mit SV Schalding-Heining.