Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Stahl Unterwellenborn – TSV Zollhaus, 2:0 (2:0), Unterwellenborn
Durch ein 2:0 holte sich der SV Stahl Unterwellenborn zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Zollhaus hatte das Nachsehen. Der SV Stahl Unterwellenborn erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit einer 0:6-Klatsche für TSV Zollhaus geendet.
Sebastian Lindig verwandelte vor 120 Zuschauern einen Elfmeter nach 20 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den SV Stahl Unterwellenborn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte David Schmidt das 2:0 nach (43.). Mit der Führung für den SV Stahl Unterwellenborn ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte TSV Zollhaus die Aufstellung in großem Maße, sodass Faith-Justin Hünger, Toni Reichmann und Robert Stoll für Leo Zibelius, Tobias Jockiel und Tobias Merkl weiterspielten. Den Grundstein für den Sieg über die Gäste legte der SV Stahl Unterwellenborn bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der SV Stahl Unterwellenborn ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Der Defensivverbund der Heimmannschaft ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison der Mannschaft von Trainer Marius Matejka verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Trotz der Niederlage belegt TSV Zollhaus weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat das Team von Trainer Gert Vater momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich TSV Zollhaus weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Stahl Unterwellenborn stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SG FC Saalfeld 2. vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt TSV Zollhaus SG ESV Lok Arnstadt.