Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse III Herren: FC Seenland Warin – SV Traktor Dargun, 3:2 (1:1), Warin
Der FC Seenland Warin und der SV Traktor Dargun lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Der FC Seenland Warin wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der SV Traktor Dargun mit 3:2 gesiegt.
Myron-Paul Reinberger besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für den FC Seenland Warin. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit traf die Mannschaft von Maik Schumacher zum Ausgleich (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Sascha Meyer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Till Breitling und Finn Ole Hannemann auf den Platz (57.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem FC Seenland Warin nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Reinberger in diesem Spiel (59.). Yann Alexander Schoknecht beförderte das Leder zum 2:2 des SV Traktor Dargun in die Maschen (74.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Breitling den entscheidenden Führungstreffer für den FC Seenland Warin erzielte (83.). In den 90 Minuten waren die Gastgeber im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Traktor Dargun und fuhren somit einen 3:2-Sieg ein.
Der FC Seenland Warin machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. Mit dem Sieg knüpfte der FC Seenland Warin an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FC Seenland Warin acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Der FC Seenland Warin ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Traktor Dargun bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der SV Traktor Dargun musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Traktor Dargun insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Traktor Dargun auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Traktor Dargun im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Seenland Warin kassierte insgesamt gerade einmal 1,23 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt der FC Seenland Warin bei SV 90 Lohmen an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Traktor Dargun Heimrecht gegen den SV Teterow 90.