SC 1923 Benneckenstein liest SG Stahl Blankenburg die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 2: SC 1923 Benneckenstein – SG Stahl Blankenburg, 7:2 (4:1), Benneckenstein
SG Stahl Blankenburg kam gegen SC 1923 Benneckenstein mit 2:7 unter die Räder. Auf dem Papier ging SC 1923 Benneckenstein als Favorit ins Spiel gegen SG Stahl Blankenburg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte SC 1923 Benneckenstein bei SG Stahl Blankenburg mit 6:0 für sich entschieden.
SG Stahl Blankenburg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Tobias Mehlhose in der dritten Minute zum Führungstreffer. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Joel Paul mit den Treffern (5./8./22.) zum 3:1 für SC 1923 Benneckenstein. Den Vorsprung der Mannschaft von Michel Christ ließ Niklas Venz in der 31. Minute anwachsen. Stephan Grabe von SG Stahl Blankenburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Niemann blieb in der Kabine, für ihn kam Tim-Sebastian Rensner. Mit einer deutlichen Führung von SC 1923 Benneckenstein ging es in die Halbzeitpause. Mattias Pisch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für das Heimteam (55.). In der 71. Minute brachte Tobias Wunsch den Ball im Netz von SC 1923 Benneckenstein unter. Für den nächsten Erfolgsmoment von SC 1923 Benneckenstein sorgte Jason Curt Kupfer (76.), ehe Janne Moritz Miehe das 7:2 markierte (87.). Bernd Zander pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SC 1923 Benneckenstein bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Stahl Blankenburg festigte SC 1923 Benneckenstein den vierten Tabellenplatz. Mit 37 geschossenen Toren gehört SC 1923 Benneckenstein offensiv zur Crème de la Crème der Harzliga 2. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SC 1923 Benneckenstein derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SC 1923 Benneckenstein auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Abstiegssorgen von SG Stahl Blankenburg sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 52 Gegentore kassierte SG Stahl Blankenburg im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich SG Stahl Blankenburg schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Defensivleistung von SG Stahl Blankenburg lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SC 1923 Benneckenstein offenbarte SG Stahl Blankenburg eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt SC 1923 Benneckenstein bei FSV Reinstedt I/Ermsleben an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt SG Stahl Blankenburg Heimrecht gegen FSV Askania Ballenstedt 2.