Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FC Saalfeld – SV BW 90 Neustadt/Orla, 2:2 (1:0), Saalfeld/Saale
Der SV BW 90 Neustadt/Orla wurde gegen den FC Saalfeld am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Die Saalfelder stellten sich einer schweren Aufgabe und konnten schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen. Im Hinspiel hatten die Blau-Weißen keinerlei Probleme mit dem FC gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Stan Kleyla vor 169 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten des FC Saalfeld machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Der SV BW 90 Neustadt/Orla hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Jonas Wahl den Ausgleich (47.). Josia-Levi Walther traf zum 2:1 zugunsten der Orlastädter (55.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ihor Kiriienko sorgen, dem Ken Langhammer das Vertrauen schenkte (65.). Wenig später kamen Collin Schröter und Alex Hoffmann per Doppelwechsel für Peter Wittwer und Felix Künzel auf Seiten der Blau-Weißen ins Match (73.). Für den späten Ausgleich war Kiriienko verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Saalfelder und der SV BW 90 Neustadt/Orla schließlich mit einem Remis.
Der FC Saalfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Die Defensive der Saalfelder muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 48-mal war dies der Fall. Drei Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat der FC Saalfeld momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Saalfelder weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Blau-Weißen aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Jürgen Walther derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des Gasts konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den FC Saalfeld ist der FSV Schleiz auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der SV BW 90 Neustadt/Orla misst sich zur selben Zeit mit dem SV 09 Arnstadt.