Regionale seit elf Spielen ohne Pleite – Krise von Ludwigsfelder FC geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: RSV Eintracht 1949 – Ludwigsfelder FC, 3:0 (0:0), Kleinmachnow
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Regionale gegen Ludwigsfelder FC in Kleinmachnow, die 3:0 endete. Damit wurde der RSV Eintracht 1949 der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte die Eintracht einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Matthias Steinborn besorgte vor 219 Zuschauern das 1:0 für Regionale. In der 64. Minute stellte Patrick Hinze um und schickte in einem Doppelwechsel Endi Jupolli und Kevan Kahoussi für Luca Krüsemann und Tom Fron auf den Rasen. In der 69. Minute brachte Aleksandar Bilbija das Netz für den RSV Eintracht 1949 zum Zappeln. Emre Aydin brachte den Tabellenführer in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (79.). Die Heimmannschaft stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tetsuya Takahashi, Caio Mazzo Nogueira und Justin Schultze für Aydin, Leon Hellwig und Steinborn auf den Platz. Am Schluss fuhr Regionale gegen Ludwigsfelder FC auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Wer soll den RSV Eintracht 1949 noch stoppen? Regionale verbuchte gegen Ludwigsfelder FC die nächsten drei Punkte und führt das Feld der NOFV-Oberliga Süd weiter an. Wer den RSV Eintracht 1949 besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 16 Gegentreffer kassierte Regionale. Mit dem Sieg baute Regionale die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der RSV Eintracht 1949 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von Ludwigsfelder FC bleiben akut, sodass die Mannschaft von Trainer Rezart Cami weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Ludwigsfelder FC musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Ludwigsfelder FC insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Ludwigsfelder FC ist nach zehn sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der RSV Eintracht 1949 mit insgesamt 41 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt Regionale bei VfB Germania Halberstadt an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt Ludwigsfelder FC Heimrecht gegen SG Union Sandersdorf.