Melden von Rechtsverstößen
Herren KK St. II Warnow: Mühl Rosiner FC – SV 90 Lohmen II, 4:0 (1:0), Mühl Rosin
Mühl Rosiner FC kam gegen die Zweitvertretung von SV 90 Lohmen zu einem klaren 4:0-Erfolg. Mühl Rosiner FC erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel bei SV 90 Lohmen II hatte Mühl Rosiner FC schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
Mühl Rosiner FC legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Patrick Nehrkorn in der achten Minute zum Führungstreffer. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Michael Wiechmann verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Mühl Rosiner FC auf 2:0 aus. In der 60. Minute änderte Matthias Bohn das Personal und brachte Mathias Reinholdt und Lasse Paarmann mit einem Doppelwechsel für Alexander Uterhardt und Ole Till Nowotny auf den Platz. Pascal Meck erhöhte den Vorsprung von Mühl Rosiner FC nach 63 Minuten per Elfmeter auf 3:0. Mit Wiechmann und Meck nahm Christian Schultze in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Pascal Griesche und Benjamin Klein. Matthias Bohn wollte SV 90 Lohmen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Leandro Sternberg und Paul Lucas Nowotny eingewechselt für Luca Heiden und Pelle Sommer neue Impulse setzen (78.). Hannes Grohmann schraubte das Ergebnis in der 79. Minute mit dem 4:0 für Mühl Rosiner FC in die Höhe. Letztlich feierte Mühl Rosiner FC gegen SV 90 Lohmen II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Nachdem Mühl Rosiner FC hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der Gastgeber weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von Mühl Rosiner FC. Insgesamt erst neunmal gelang es dem Gegner, Mühl Rosiner FC zu überlisten. Die Saisonbilanz von Mühl Rosiner FC sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte Mühl Rosiner FC lediglich zwei Niederlagen ein. In den letzten fünf Begegnungen holte Mühl Rosiner FC insgesamt nur sieben Zähler.
SV 90 Lohmen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Mühl Rosiner FC weiter im Abstiegssog. In dieser Saison sammelte SV 90 Lohmen II bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Mühl Rosiner FC zu Reserve von FC-KSG Lalendorf, am gleichen Tag begrüßt SV 90 Lohmen II SV Pastow III vor heimischem Publikum.