Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FSV Kühlungsborn – FC Förderkader Rene Schneider, 4:6 (1:4), Kühlungsborn
Für den FSV Kühlungsborn gab es in der Partie gegen den FC Förderkader Rene Schneider, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FC Förderkader Rene Schneider beugen mussten. Das Hinspiel gegen die Elf von Trainer Reik Moschke hatte der FSV Kühlungsborn für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Der Schuss von Tom Wilke schlug vor der sportlichen Kulisse von 55 Zuschauern im eigenen Tor ein. Bereits in der 15. Minute erhöhte Thore Böhm den Vorsprung des FC Förderkader Rene Schneider. Paul Baaske legte in der 21. Minute zum 3:0 für die Gäste nach. Mit dem 4:0 durch Böhm schien die Partie bereits in der 26. Minute mit dem FC Förderkader Rene Schneider einen sicheren Sieger zu haben. In der 37. Minute stellte der FSV Kühlungsborn personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Bartsch und Sebastian Müller auf den Platz und ersetzten Niklas Wieck und Elias Jose Monteiro. In der 39. Minute brachte Alexander Fogel das Netz für die Mannschaft von Robert Franke zum Zappeln. Der FC Förderkader Rene Schneider gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 47. Minute machte Fogel zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Förderkader Rene Schneider war jedoch weiterhin groß. Max Schröder schoss für den FSV Kühlungsborn in der 66. Minute das dritte Tor. Dass der FC Förderkader Rene Schneider in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Mattis Bock, der in der 82. Minute zur Stelle war. Der FC Förderkader Rene Schneider baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Leopold Großklaus in der 97. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tom Kahl stand der Auswärtsdreier für den FC Förderkader Rene Schneider. Der FSV Kühlungsborn wurde mit 6:4 besiegt.
Trotz der Schlappe behält der FSV Kühlungsborn den achten Tabellenplatz bei. Der Gastgeber verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der FSV Kühlungsborn insgesamt nur vier Zähler.
Der FC Förderkader Rene Schneider muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den FC Förderkader Rene Schneider ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der FC Förderkader Rene Schneider bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der FC Förderkader Rene Schneider endlich wieder einmal drei Punkte.
Nächster Prüfstein für den FSV Kühlungsborn ist auf gegnerischer Anlage der SV Siedenbollentin (Samstag, 14:00 Uhr). Der FC Förderkader Rene Schneider misst sich am gleichen Tag mit dem SV Warnemünde Fußball.