Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SV Empor Berlin – S.D. Croatia Berlin, 5:3 (3:2), Berlin
Der SV Empor Berlin verpasste S.D. Croatia Berlin einen Dämpfer und siegte mit 5:3 gegen den Tabellenführer. Mit breiter Brust war S.D. Croatia Berlin zum Duell mit dem SV Empor Berlin angetreten – der Spielverlauf ließ bei S.D. Croatia Berlin jedoch Ernüchterung zurück. Das enge Hinspiel hatte S.D. Croatia Berlin durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Für den Führungstreffer des SV Empor Berlin zeichnete Max Zander verantwortlich (23.). Das 2:0 der Mannschaft von Yannick Hoechst stellte Jason Kofi Appiah sicher (31.). Durch einen Elfmeter von Mehmet Uzuner kam S.D. Croatia Berlin noch einmal ran (35.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Erdi Temel zum Ausgleich für die Elf von Ayhan Bilek. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Zander. In der Nachspielzeit war Zander zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den SV Empor Berlin (48.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ayhan Bilek Valentin Siepler und Metsaguim Dorian Kenfack vom Feld und brachte Moulay Elyazid Ahmed El Alaoui und Abdoul Aziz Conte ins Spiel. In der 61. Minute erzielte Temel das 3:3 für S.D. Croatia Berlin. Der Treffer zum 4:3 sicherte dem SV Empor Berlin nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Zander in diesem Spiel (65.). Mit dem 5:3 sicherte Appiah dem SV Empor Berlin nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Mit Mathias Felix Wenger und Joris Möller nahm Yannick Hoechst in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Stutzke und Michele La-Pietra. Unter dem Strich verbuchte der SV Empor Berlin gegen S.D. Croatia Berlin einen 5:3-Sieg.
Der SV Empor Berlin sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Der SV Empor Berlin sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Der SV Empor Berlin ist seit vier Spielen unbezwungen.
14 Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat S.D. Croatia Berlin derzeit auf dem Konto.
Am Samstag, den 15.03.2025 (14:00 Uhr) steht für den SV Empor Berlin eine Auswärtsaufgabe gegen den VfB Fortuna Biesdorf an. S.D. Croatia Berlin tritt einen Tag später daheim gegen den B.W. Hohen Neuendorf an.