Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: VfR Bad Bellingen – FV Lörrach-Brombach, 3:3 (0:0), Bad Bellingen
Der FV Lörrach-Brombach kam im Gastspiel bei VfR Bad Bellingen trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Lörracher gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FV Lörrach-Brombach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem FVLB gefunden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das 1:0 und 2:0 war Ebrima Sowe Musu Jaiteh verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./55.). Wenig später kamen Noel Schwald und Jonah Trefzer per Doppelwechsel für Ihab M'kadmi und John Zamorano Burgos auf Seiten der Lörracher ins Match (55.). Für das erste Tor der Elf von Thorsten Szesniak war Jack-Emanunel Akuegwu verantwortlich, der in der 70. Minute das 1:2 besorgte. Schwald glich nur wenig später für die Gäste aus (72.). Dass der FV Lörrach-Brombach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Johannes Binkert, der in der 77. Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich der VfR Bad Bellingen nicht bringen. Baris Caylan erzielte wenig später den Ausgleich (78.). Beim Abpfiff durch den Referee Timo Bugglin stand es zwischen der Mannschaft von Trainer Robert Riede; Marvin Riede und den Lörracher pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der VfR Bad Bellingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FV Lörrach-Brombach – der VfR Bad Bellingen bleibt weiter unten drin. Vier Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat der VfR Bad Bellingen derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Ein Punkt reichte den Lörracher, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 34 Punkten steht der FV Lörrach-Brombach auf Platz drei. Die Offensivabteilung der Lörracher funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 48-mal zu. Der FV Lörrach-Brombach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Am kommenden Samstag trifft der VfR Bad Bellingen auf den SC Wyhl (14:30 Uhr), die Lörracher reisen zu FC Wolfenweiler-Schallstadt (15:30 Uhr).