Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: 1. FC Wacker Plauen – BC Erlbach, 0:0 (0:0), Plauen
Der BC Erlbach war als Siegesanwärter bei 1. FC Wacker Plauen angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des BC Erlbach, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Das Team von Trainer Stefan Persigehl war im Hinspiel gegen den 1. FC Wacker Plauen in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Konrad Haller von BC Erlbach seinen Teamkameraden Stefan Hager. In der 58. Minute stellte Enrico Perez um und schickte in einem Doppelwechsel Franz Hohmuth und Benjamin Hellmich für Leon Thieme und Davis Strobel auf den Rasen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der 1. FC Wacker Plauen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Im Angriff weist das Heimteam deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Drei Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der 1. FC Wacker Plauen momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei 1. FC Wacker Plauen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der BC Erlbach den zweiten Platz in der Tabelle ein. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 37-mal zu. Der BC Erlbach verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der BC Erlbach weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am Samstag muss der 1. FC Wacker Plauen bei der SG Rotschau ran, zeitgleich wird der BC Erlbach von Reichenbacher FC 2 in Empfang genommen.