Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: 1. FC Burg – TSV Grolland, 2:0 (2:0), Bremen
Das Auswärtsspiel brachte für den TSV Grolland keinen einzigen Punkt – der 1. FC Burg gewann die Partie mit 2:0. Der FC erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten der Grollander-Bomber ausgegangen.
Der 1. FC Burg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. John-Marvin Halstenberg traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ömer Aydogdu von Burg, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Cebrail Finke ersetzt wurde. Juliano Barthel erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (37.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Julian Kubicek ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jannis Bösche Mustafa Gümüs und David Dos Santos Balde vom Feld und brachte Dennis Walerianczyk und Alpha Conde ins Spiel. Schlussendlich verbuchte der FC gegen den TSV Grolland einen überzeugenden 2:0-Heimerfolg.
Der 1. FC Burg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz acht. Sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der 1. FC Burg momentan auf dem Konto. Der FC befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Aufgrund der Niederlage befinden sich die Grollander weiter im Hintertreffen. Die Grollander-Bomber rangieren nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga markierte weniger Treffer als der TSV Grolland. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Grollander-Bomber alles andere als positiv. Der TSV Grolland ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Kommende Woche tritt der 1. FC Burg bei VfL 07 Bremen an (Samstag, 13:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießen die Grollander-Bomber Heimrecht gegen den FC Sparta Bremerhaven.