Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen – SV Frankonia Wernsdorf, 2:1 (1:0), Zeuthen
Ein Tor machte den Unterschied – der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen siegte mit 2:1 gegen den SV Frankonia Wernsdorf. Luft nach oben hatte die Eintracht dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der SCEM einen knappen 4:3-Sieg eingefahren.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Toni Hager vor 192 Zuschauern erfolgreich war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen für sich beanspruchte. Das Team von Coach Thorsten Beck baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe David Seppik beförderte den Ball in der 66. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Heimmannschaft auf 2:0. Mit einem Doppelwechsel holte Thorsten Beck Lukas Kuhl und Robert Heinrich vom Feld und brachte Jonas Greib und Yves Küllmei ins Spiel (69.). Karsten Milz wollte Rot-Weiß zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Goldammer und Alexander Blagojevic eingewechselt für Seppik und Christian Beyes neue Impulse setzen (71.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Gordan Griebsch der Anschlusstreffer für die Frankos. Schließlich strich die Eintracht die Optimalausbeute gegen die Gäste ein.
Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Der Defensivverbund der Eintracht ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 17 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit dem Sieg knüpfte die Eintracht an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 13 Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Seit fünf Begegnungen hat der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Bei SV Frankonia Wernsdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Trotz der Niederlage belegt Rot-Weiß weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Der SV Frankonia Wernsdorf verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Rot-Weiß baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die Eintracht zu VfB Hohenleipisch 1912, tags zuvor begrüßt der SV Frankonia Wernsdorf den 1. FC Guben vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.