Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Preußen Dobberkau – SV Blau-Gelb Goldbeck, 1:0 (1:0), Dobberkau
Der SV Blau-Gelb Goldbeck kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Preußen Dobberkau mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Die Experten wiesen dem SV Blau-Gelb Goldbeck vor dem Match gegen den SV Preußen Dobberkau die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel hatte der SV Blau-Gelb Goldbeck für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert.
62 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Preußen Dobberkau schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Tobias Kurth zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem SV Preußen Dobberkau der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Marco Schönhoff machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Mit nur 16 Treffern stellt der SV Preußen Dobberkau den harmlosesten Angriff der Kreisoberliga. Der SV Preußen Dobberkau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt der SV Blau-Gelb Goldbeck weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. Der Elf von Benjamin Prigge bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Während der SV Preußen Dobberkau am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei Blau-Weiß Gladigau gastiert, duelliert sich der SV Blau-Gelb Goldbeck am gleichen Tag mit der Reserve von Osterburger FC.