Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz vergibt 2:0-Führung
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 2: TV Oberfrohna – Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz, 3:2 (1:2), Limbach-Oberfrohna
Durch ein 3:2 holte sich TV Oberfrohna zu Hause drei Punkte. Der Gast Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz hatte das Nachsehen. Die Ausgangslage sprach für das Team von Coach Ronny Schwarzer, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel in Dennheritz hatte Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz mit 5:2 für sich entschieden.
Hannes Schlosser brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Khaled Shbib von TV Oberfrohna das Feld, Jörn Dinges kam in die Partie. Per Elfmeter traf Jeremy Werner vor 30 Zuschauern zum 2:0 für Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Marius Kreher der Anschlusstreffer für TV Oberfrohna (47.). Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Pause stellte TV Oberfrohna personell um: Per Doppelwechsel kamen Mykhailo Kushnir und Nico Naumann auf den Platz und ersetzten Felix Kühnert und Brian Vasold. Leon-Pascal Friedrich glich nur wenig später für das Heimteam aus (48.). Dass TV Oberfrohna in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Max Habermann, der in der 84. Minute zur Stelle war. Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei TV Oberfrohna präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TV Oberfrohna nun auf dem fünften Platz steht. TV Oberfrohna bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. TV Oberfrohna ist seit drei Spielen unbezwungen.
Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Coach Steffen Kiel knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz derzeit auf dem Konto. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz nur auf Rang sechs.
TV Oberfrohna hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu SG SSV Lichtenstein/SV Mülsen St. Niclas. Für Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz geht es in drei Wochen weiter, wenn man am 29.03.2025 bei Meeraner SV gastiert.