FSV Bretnig-Hauswalde gewinnt hoch bei TSV 1859 Wehrsdorf
Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: TSV 1859 Wehrsdorf – FSV Bretnig-Hauswalde, 0:6 (0:3), Sohland
Der FSV Bretnig-Hauswalde brannte am Samstag in Sohland ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:0. An der Favoritenstellung ließ der FSV Bretnig-Hauswalde keine Zweifel aufkommen und trug gegen den TSV 1859 Wehrsdorf einen Sieg davon. Vor eigener Kulisse hatte der FSV Bretnig-Hauswalde beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 47 Zuschauern durch Robin Lohse bereits nach neun Minuten in Führung. Florian Hornig verwandelte in der 23. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Patrick Urban auf 2:0 aus. In der 31. Minute legte Jacob Gerards zum 3:0 zugunsten des FSV Bretnig-Hauswalde nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Mothes, der noch im ersten Durchgang Martin Hamada für Pascal Krusche brachte (42.). Der tonangebende Stil des FSV Bretnig-Hauswalde spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Berger von TSV 1859 Wehrsdorf seinen Teamkameraden Manuel Böhme. Jeremias Golaszewski gelang ein Doppelpack (53./68.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der 72. Minute stellte Patrick Urban um und schickte in einem Doppelwechsel Cristian Gräfe und Sebastian Gries für Joey Hensel und Rene Schölzel auf den Rasen. Gerards gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Bretnig-Hauswalde (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Denny Krause fuhr der FSV Bretnig-Hauswalde einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Bretnig-Hauswalde setzte es eine neuerliche Pleite, womit der TSV 1859 Wehrsdorf im Klassement weiter abrutschte. Der Angriff ist bei TSV 1859 Wehrsdorf die Problemzone. Nur 20 Treffer erzielte der TSV 1859 Wehrsdorf bislang. Der TSV 1859 Wehrsdorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV 1859 Wehrsdorf etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der TSV 1859 Wehrsdorf.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den TSV 1859 Wehrsdorf festigte der FSV Bretnig-Hauswalde den dritten Tabellenplatz. An FSV Bretnig-Hauswalde gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1. Mit dem Sieg knüpfte der FSV Bretnig-Hauswalde an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FSV Bretnig-Hauswalde sieben Siege und fünf Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FSV Bretnig-Hauswalde seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zehn Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV 1859 Wehrsdorf zu SG Wilthen, gleichzeitig begrüßt der FSV Bretnig-Hauswalde TSV 90 Neukirch auf heimischer Anlage.