Last-Minute-Remis: Hippe wird zum Held des BSC Fortuna Glienicke
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SC Victoria 1914 Templin – BSC Fortuna Glienicke, 1:1 (0:0), Templin
Der BSC Fortuna Glienicke, als Siegesanwärter bei SC Victoria 1914 Templin angetreten, musste sich am Samstag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Dem SC Victoria 1914 Templin gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, BSC Fortuna Glienicke. Im Hinspiel hatten sich die Gastgeber als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Elf von Trainer Mario Hopp und den BSC Fortuna Glienicke ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte der BSC Fortuna Glienicke die Aufstellung in großem Maße, sodass Jascha Robin Wörteler, Simon Rychlik und Justin Hippe für Tom Metzlaff, Milan Elbe und Ayham Alraai weiterspielten. Johannes Collin versenkte vor 185 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SC Victoria 1914 Templin. Hippe sicherte dem BSC Fortuna Glienicke das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Hippe den 1:1-Endstand her (93.). Am Ende stand es zwischen dem SC Victoria 1914 Templin und dem BSC Fortuna Glienicke pari.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der SC Victoria 1914 Templin den 15. Platz in der Tabelle ein. Die Offensive des SC Victoria 1914 Templin strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SC Victoria 1914 Templin bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. Der SC Victoria 1914 Templin verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des SC Victoria 1914 Templin, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem SC Victoria 1914 Templin zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der BSC Fortuna Glienicke in der Tabelle auf Platz sechs. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Die letzten Resultate der Mannschaft von Jamill Mavula konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SC Victoria 1914 Templin im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der BSC Fortuna Glienicke kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag trifft der SC Victoria 1914 Templin auf den FC 98 Hennigsdorf, der BSC Fortuna Glienicke spielt am selben Tag gegen den BSG Stahl Brandenburg.