Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: Bebertaler SV – SSV Stern Elbeu, 1:0 (1:0), Bebertal
Der Bebertaler SV trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SSV Stern Elbeu davon. SSV Stern Elbeu war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Auf fremdem Terrain hatte der Bebertaler SV das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:1-Sieg geholt.
Bei SSV Stern Elbeu ging in der vierten Minute der etatmäßige Keeper Stephan Witt raus, für ihn kam Niels Kramp. Norman Weitz besorgte vor 113 Zuschauern das 1:0 für den Bebertaler SV. Zur Pause war die Elf von Norman Köhne im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellten die Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Danny Kaschlaw und Gregor Berger auf den Platz und ersetzten Weitz und Chris Patrick Berger. Schlussendlich pfiff Referee Marcel Galuba ) das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der Bebertaler SV brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Der Bebertaler SV konnte sich gegen SSV Stern Elbeu auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Verteidigung des Bebertaler SV wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 14-mal bezwungen. Die Saisonbilanz des Bebertaler SV sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte der Bebertaler SV lediglich drei Niederlagen ein. Der Bebertaler SV ist seit vier Spielen unbezwungen.
In der Tabelle liegt SSV Stern Elbeu nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Das Team von Trainer Marcel Schmäschke kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Für den Gast sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für den Bebertaler SV ist der Flechtinger SV auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). SSV Stern Elbeu misst sich zur selben Zeit mit dem SV Eintracht Gröningen.