Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: FC Asbach – SV Aglasterhausen, 1:0 (0:0), Obrigheim-Asbach
FC Asbach verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen SV Aglasterhausen durch einen 1:0-Erfolg. Die Experten wiesen SV Aglasterhausen vor dem Match gegen FC Asbach die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SV Aglasterhausen hatte mit 5:2 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniel Laier sorgen, dem Phillip Wagner das Vertrauen schenkte (62.). Daniel Laier machte die Überraschung in der Nachspielzeit (91.) perfekt und brachte FC Asbach in Führung. Letztlich nahm das Heimteam gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
64 Gegentreffer musste das Schlusslicht im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Trotz der drei Zähler machte FC Asbach im Klassement keinen Boden gut. Die Ausbeute der Offensive ist bei FC Asbach verbesserungswürdig, was man an den erst 21 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. FC Asbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Asbach etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte FC Asbach.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Aglasterhausen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Mannschaft von Trainer Marco Vrkic bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Weiter geht es für FC Asbach am kommenden Sonntag daheim gegen SC Weisbach. Für SV Aglasterhausen steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Zwingenberg an.