Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: VfB Bretten – SSV Waghäusel, 0:4 (0:2), Bretten
VfB Bretten blieb gegen SSV Waghäusel chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. SSV Waghäusel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfB Bretten einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte SSV Waghäusel für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Für das erste Tor sorgte Anina Hannah Haßler. In der 14. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Siegfried Becker ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Hannah Vogel den Vorsprung des Gasts. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Laura Guhle von VfB Bretten ihre Teamkameradin Emma Hachtel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Vogel schnürte einen Doppelpack (52./58.), sodass SSV Waghäusel fortan mit 4:0 führte. Mit dem Ende der Spielzeit strich SSV Waghäusel gegen VfB Bretten die volle Ausbeute ein.
Die Abwehrprobleme von VfB Bretten bleiben akut, sodass die Elf von Coach Mirco Wunderlich weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gastgeber liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 49 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte VfB Bretten bisher vier Siege und kassierte neun Niederlagen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VfB Bretten noch Luft nach oben.
SSV Waghäusel machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SSV Waghäusel momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SSV Waghäusel, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
VfB Bretten muss am Sonntag auswärts bei SG HD-Kirchheim ran. SSV Waghäusel erwartet in zwei Wochen, am 23.03.2025, TSG Hoffenheim 3 auf eigener Anlage.