Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Südwest: Tralauer SV – SV Sülfeld, 6:0 (2:0), Travenbrück
SV Sülfeld kam gegen Tralauer SV mit 0:6 unter die Räder. Tralauer SV setzte sich standesgemäß gegen SV Sülfeld durch. Im Hinspiel hatte Tralauer SV einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Timo Classen brachte SV Sülfeld in der 16. Minute ins Hintertreffen. Tralauer SV baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jan-Ole Knuth beförderte den Ball in der 27. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Tabellenführers auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Schimanski, der noch im ersten Durchgang Patrick Klinge für Fynn Luka Grund brachte (36.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass Tralauer SV mit einer Führung in die Kabine ging. Mit einem schnellen Hattrick (52./54./60.) zum 5:0 schockte Tolga Abanoz SV Sülfeld. Roman Ismagilov setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lutz Sebastian Lehmann und Luis Thiesen auf den Platz (55.). Mit Phil Boie und Abanoz nahm Roman Ismagilov in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hannes Prange und Vadim Burmeister. Max Vamboldt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Tralauer SV (86.). Schlussendlich verbuchte Tralauer SV gegen SV Sülfeld einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Zu-null-Sieg lässt Tralauer SV passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Der Defensivverbund der Heimmannschaft steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Tralauer SV weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Tralauer SV scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
SV Sülfeld hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SV Sülfeld zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Freitag, den 14.03.2025 tritt Tralauer SV bei SV Henstedt-Ulzburg III an (20:00 Uhr), zwei Tage später (14:00 Uhr) muss SV Sülfeld seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Nahe erledigen.