Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL Süd: SV H. Andervenne III – SG Spelle-V./V. 2, 0:1 (0:1), Andervenne
Mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen SV H. Andervenne III verbuchte SG Spelle-V./V. 2 wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SG Spelle-V./V. 2.
Für das erste Tor sorgte Antonia Afting. In der sechsten Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Lara Convertini ins Schwarze. Jana Könning musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Beeke Sunder weiter. Letztendlich gelang es SV H. Andervenne III im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SG Spelle-V./V. 2 die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Mit 39 Gegentreffern hat SV H. Andervenne III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die Elf von Coach Norbert Placke musste durchschnittlich 3,9 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Schlusslicht muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen 1. KKL Süd markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. In dieser Saison sammelte SV H. Andervenne III bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Vom Glück verfolgt war SV H. Andervenne III in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der Angriff ist bei SG Spelle-V./V. 2 die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielten die Gäste bislang. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Spelle-V./V. 2. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
SG Spelle-V./V. 2 setzte sich mit diesem Sieg von SV H. Andervenne III ab und nimmt nun mit neun Punkten den achten Rang ein, während SV H. Andervenne III weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Vor heimischem Publikum trifft SV H. Andervenne III am nächsten Samstag auf SV Wettrup-SV Lengerich-Handrup e.v, während SG Spelle-V./V. 2 am selben Tag FC 27 Schapen in Empfang nimmt.