Das Beste zum Schluss: Papendick erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga 1: 1. FC Spich U19/I – Adler Dellbrück U19, 3:3 (2:2), Troisdorf
Das Spiel vom Samstag zwischen 1. FC Spich U19/I und Adler Dellbrück U19 endete mit einem 3:3-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war Adler Dellbrück U19 mitnichten. Adler Dellbrück U19 kam gegen 1. FC Spich U19/I zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Der Treffer von Damian Hartmann aus der elften Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von 1. FC Spich U19/I. Nikolas Paul Bußmann versenkte den Ball in der elften Minute im Netz von Adler Dellbrück U19. Can Temel schlug doppelt zu und glich damit für die Elf von Christian Kellershoff aus (16./35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte 1. FC Spich U19/I personell um: Per Doppelwechsel kamen Ahmet Yetis und Kelvin Papendick auf den Platz und ersetzten Jakob Engelberg und Ali Omeirat. Benjamin Ott war es, der in der 53. Minute den Ball im Tor des Teams von Coach Björn Dierke unterbrachte. Papendick machte Adler Dellbrück U19 kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen 1. FC Spich U19/I und Adler Dellbrück U19 mit einer Punkteteilung auseinander.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich 1. FC Spich U19/I im Klassement auf Platz fünf. Die Gastgeber verbuchten insgesamt vier Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat 1. FC Spich U19/I das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Adler Dellbrück U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive von Adler Dellbrück U19 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 35-mal war dies der Fall. Drei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat Adler Dellbrück U19 momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Adler Dellbrück U19. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Als Nächstes steht für 1. FC Spich U19/I eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen FC Rheinsüd Köln U19-1. Adler Dellbrück U19 empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Schlebusch U19.