Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Mittelrheinliga: FC Pesch U19 – SC Borussia Lindenthal-Hohenlind, 3:0 (1:0), KÖLN
FC Pesch U19 kam gegen SC Borussia Lindenthal-Hohenlind zu einem klaren 3:0-Erfolg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FC Pesch U19 wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte SC Borussia Lindenthal-Hohenlind für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Nach nur 25 Minuten verließ Hassan Youssef von FC Pesch U19 das Feld, Alihan Demirkiran kam in die Partie. Felix Mitroschenko brachte das Team von Coach Oguz Kahraman in der 38. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte SC Borussia Lindenthal-Hohenlind personell um: Per Doppelwechsel kamen Levent Salih Usta und Karl Stephan Schulz Cuttone auf den Platz und ersetzten Mert Halis und Linus Konrad Florian Brockmeyer. Tobias Alexander Wild brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von FC Pesch U19 über die Linie (59.). Moussa Dramane Ballo Schmitt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für FC Pesch U19 (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Domenik Schäfer siegte FC Pesch U19 gegen SC Borussia Lindenthal-Hohenlind.
FC Pesch U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FC Pesch U19 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Pesch U19 wieder in der Erfolgsspur.
SC Borussia Lindenthal-Hohenlind muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Mittelrheinliga markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Patrick Rathgeber. Nun mussten sich die Gäste schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ SC Borussia Lindenthal-Hohenlind zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
FC Pesch U19 setzte sich mit diesem Sieg von SC Borussia Lindenthal-Hohenlind ab und belegt nun mit 16 Punkten den zehnten Rang, während SC Borussia Lindenthal-Hohenlind weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt FC Pesch U19 bei TuS BW Königsdorf U19 an (Samstag, 18:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Borussia Lindenthal-Hohenlind Heimrecht gegen SV Bergisch Gladbach U19.