Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Rheinhessen: FSV Alem. Laubenheim – TSG 1846 Bretzenheim II, 2:1 (2:0), Mainz
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen FSV Alem. Laubenheim und der Zweitvertretung von TSG 1846 Bretzenheim an diesem zwölften Spieltag. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer von FSV Alem. Laubenheim zeichnete Anton Emilian Vogt verantwortlich (25.). Nach nur 26 Minuten verließ Martin Weigel von Team von Germar Friedrich das Feld, Kian Lennard Landau kam in die Partie. Der Treffer von Max Gatting aus der 35. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Mit der Führung für FSV Alem. Laubenheim ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Benjamin Khalafi kam für Simon Andreas Zuniga Pandel – startete TSG 1846 Bretzenheim II in Durchgang zwei. FSV Alem. Laubenheim musste den Treffer von Karl Philipp Jörg Haas zum 1:2 hinnehmen (90.). Am Ende verbuchte FSV Alem. Laubenheim gegen TSG 1846 Bretzenheim II die maximale Punkteausbeute.
FSV Alem. Laubenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSV Alem. Laubenheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. FSV Alem. Laubenheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel TSG 1846 Bretzenheim II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Gianluca Ricciardi bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen FSV Alem. Laubenheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FSV Alem. Laubenheim hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 22.03.2025 gegen TSG Pfeddersheim. Am Samstag muss TSG 1846 Bretzenheim II vor heimischer Kulisse gegen TSG Pfeddersheim ran.