Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga West: JSG Trier-Land – SV Trier-Irsch, 3:2 (2:2), Ralingen
JSG Trier-Land und SV Trier-Irsch boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. JSG Trier-Land wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 55 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonathan Kienzl stellte die Führung von JSG Trier-Land her (10.). Luca Klupsch musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Frederick Gleißner weiter. In der 21. Minute erhöhte Tom Kesselheim auf 2:0 für JSG Trier-Land. Für das 1:2 von SV Trier-Irsch zeichnete Noah Gretschel verantwortlich (27.). JSG Trier-Land schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Daniel Goldbeck zum Ausgleich für SV Trier-Irsch (50.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Felix Lauhoff brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von JSG Trier-Land über die Linie (64.). Kevin Endres nahm mit der Einwechslung von Pierre Larroque das Tempo raus, Ben Wagner verließ den Platz (90.). Am Ende behielt JSG Trier-Land gegen SV Trier-Irsch die Oberhand.
JSG Trier-Land hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Die Offensivabteilung des Heimteams funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. JSG Trier-Land bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat JSG Trier-Land zehn Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist JSG Trier-Land so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei SV Trier-Irsch präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Trotz der Niederlage fiel das Team von Trainer Alexander Dahm in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Trier-Irsch etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte SV Trier-Irsch.
Während JSG Trier-Land am nächsten Samstag (19:00 Uhr) bei SV Mehring gastiert, duelliert sich SV Trier-Irsch am gleichen Tag mit JSG Hochwald Saarburg.